Bezug/Lieferung Energiegemeinschaft

Strom

Wo kann ich sehen, wie viel Strom ich aus der Energiegemeinschaft bezogen bzw. an die Energiegemeinschaft geliefert habe?

Viele unserer Mitglieder stellen sich diese Frage, denn natürlich möchte man den eigenen Stromverbrauch und die Einspeisung nachvollziehen und vergleichen. Hier zeigen wir euch, wo ihr diese Informationen einsehen könnt.

Im Kundenportal der „Netz Oberösterreich“ könnt Ihr Eure Zählpunkte sehen. Bei Zählpunkten für den Verbrauch gibt es die „Verbrauchsübersicht“ und bei Zählpunkten für die Lieferung gibt es die „Einspeiseübersicht“.

Verbrauch

Wieviele kWh konnte ich aus der Energiegemeinschaft beziehen ?

Als Mitglied einer Energiegemeinschaft, ist es möglich in der Verbrauchsübersicht die „EG“ Profile zu wählen. Das Profil „Eigendeckung-Gemeinschaftliche-Erzeugung“ zeigt den Bezug aus der Energiegemeinschaft. So seht Ihr, wie viel Ihr aus der Energiegemeinschaft beziehen konntet.

Lieferung

Wieviele kWh konnte ich an die Energiegemeinschaft liefern ?

Der Strom, der an die Energiegemeinschaft geliefert wurde, lässt sich durch die Werte „errechneter Überschuss“ und  „Wirkenergiewerte lt- Messung“ nur errechnen.

Die „Wirkenergiewerte lt. Messung“ zeigen den überschüssigen Strom, der ins Netz geliefert wurde gesamt. 

Der „errechnete Überschuss“ zeigt den Anteil an überschüssigem Strom, der von der Energiegemeinschaft nicht benötigt wurde.

Die Stromlieferung an die Energiegemeinschaft kann nun errechnet werden, indem man den Wert „errechneter Überschuss“ vom Wert „Wirkenergiewerte lt. Messung“ abzieht.

Hier am Beispiel des 4. Februars wurden 13,87 kWh ins Netz geliefert. Davon sind 1,94 kWh errechneter Überschuss.

Das bedeutet, am 04. Februar konnten (13,87-1,94=)11,93 kWh Strom in die Energiegemeinschaft geliefert werden.

Alle Angaben ohne Gewähr.